KINDERMOSCHEE-BILDUNGSPROGRAMM
Über das Kimo-Bildungsprogramm
DITIB-Kindermoschee bietet im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildungsreihe von religiösem Personal die Möglichkeit zu einer Qualifizierung als Erziehungspersonal für Moscheegemeinden an. Das zweijährige Bildungsprogramm ist als Grundvoraussetzung zu verstehen. Unser Bildungsangebot richtet sich an das Personal, der DITIB Moscheegemeinde, welches Kinder im Alter von 4-6 Jahren betreut.
Das Bildungsprogramm umfasst 4 Module mit jeweils 4 verschiedenen Lernfeldern. Jedes Modul wird nur in bestimmten Halbjahren angeboten. Um den hohen Bedarf abzudecken, bieten wir unsere Bildungsangebote an mehreren Terminen als Online-Veranstaltungen an.
Nachdem ein Modul erfolgreich abgeschlossen und die notwendigen Dokumente an das KiMo-Team eingereicht werden, hat das Personal die Berechtigung, sich für das zweite Modul anzumelden und weiterzubilden. Dasselbe Vorgehen gilt für die weiteren Module.
Nach erfolgreicher Teilnahme und Einreichung der schriftlichen Ausarbeitungen wird dem Erziehungspersonal ein persönliches Abschlusszertifikat ausgehändigt. Somit sind die Teilnehmer dazu befähigt, ihren Dienst als qualifiziertes Erziehungspersonal in den DITIB-Moscheen anzutreten.


Ansprechpartner
Emine Nisa Kökmen
E-Mail-Adresse: info@kindermoschee.com
Telefon: 0221/50800 184
0172/842 30 88
Sprechzeiten: Mittwoch & Donnerstag
Download-Bereich

Die Inhalte der Module im Überblick
Das Bildungsprogramm gliedert sich in vier Module, welche sich inhaltlich und thematisch voneinander unterscheiden. Diese Module werden wiederum durch vier Lernfelder inhaltich und theoretisch ausdifferernziert.
Modul I
Allgemeine Grundlagen- 1. Lernfeld: KiMo Programına Giriş
- 2. Lernfeld: KiMo Günlük Eğitim Akışı
- 3. Lernfeld: KiMo Eğitim Mekânı
- 4. Lernfeld: Çocuk Gelişimi
Modul II
Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten - 1- 1. Lernfeld: Zweisprachige Erziehung
- 2. Lernfeld: Eğitimde İletişim
- 3. Lernfeld: Elternarbeit
- 4. Lernfeld: Integration von AD(H)S Kindern in die Gruppe
- Teilnahmevoraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss des ersten Moduls
Modul III
Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten - 2- Mehr dazu in Kürze
Modul IV
Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten- Mehr dazu in Kürze

MODUL I
Allgemeine Grundlagen
Das Modul „Allgemeine Grundlagen “ dient zur Einführung in das Moscheeprogramm Kindermoschee. Das Erziehungspersonal lernt in diesem Modul die theoretischen Grundlagen sowie deren Umsetzung in Praxissimulationen kennen. Dabei werden die didaktisch relevanten Bezügen von Kindern in Moscheegemeinden besonders in den Blickpunkt gerückt.
1. Lernfeld: KiMo Programına Giriş
Sprache: Türkisch
Dauer: 9 Stunden
Veranstaltungsart: Online – Teilnahme mit eingeschalteter Kamera verpflichtend
Schriftliche Leistung: 1
Referentinnen: Emine Nisa Kökmen, Safiye Sönmez, Betül Nur Tural
Bescheinigung: Teilnahmebescheinigung
Anmeldezeitraum und Termine: NEUE TERMINE AB DEM 01.12.2023
- 16.01.-20.01.2023
- 06.02.-10.02.2023
- 24.04.-28.04.2023
- 08.05.-12.05.2023
- 03.04.-07.04.2023 KiMo Schweiz
2. Lernfeld: KiMo Günlük Eğitim Akışı
Sprache: Türkisch
Dauer: 2,5 Stunden
Veranstaltungsart: Online – Teilnahme mit eingeschalteter Kamera verpflichtend
Schriftliche Leistung: 1
Referentin: Betül Nur Tural
Bescheinigung: Teilnahmebescheinigung
Anmeldezeitraum und Termine: NEUE TERMINE AB DEM 01.12.2023
- 12.04.2023 15:00-17:00
- 07.06.2023 10:30-12:30
3. Lernfeld: KiMo Eğitim Mekânı
Sprache: Türkisch
Dauer: 2 Stunden
Veranstaltungsart: Online – Teilnahme mit eingeschalteter Kamera verpflichtend
Schriftliche Leistung: 1
Referentin: Safiye Sönmez
Bescheinigung: Teilnahmebescheinigung
Anmeldezeitraum und Termine: NEUE TERMINE AB DEM 01.12.2023
- 23.05.2023 18:30-20:30
- 06.06.2023 18:30-20:30
4. Lernfeld: Çocuk Gelişimi
Sprache: Türkisch
Dauer: 2 Stunden
Veranstaltungsart: Online – Teilnahme mit eingeschalteter Kamera verpflichtend
Schriftliche Leistung: 1
Referentin: Betül Nur Tural
Bescheinigung: Teilnahmebescheinigung
Anmeldezeitraum und Termine: NEUE TERMINE AB DEM 01.12.2023
- 14.04.2023 15:00-17:00
- 16.06.2023 10:30-12:30
Bei der Anmeldung bitte ein aktuelles Empfehlungsschreiben hochladen! (s.o. im Download Bereich)
Arbeitsnachweis für die Modulbescheinigung – Abgabefrist: 20.08.2023 (siehe Download-Bereich): 10-tägiger Praxisbericht + Beschäftigungsnachweis

MODUL II
Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten – 1
Im Rahmen des Moduls wird ein einführender Überblick über die Handlungsfelder des Erziehungspersonals gegeben. Die Seminare gehen zum einen vertieft auf die Bildungsaufgaben bestimmter Bildungsbereiche ein und beschäftigt sich zum anderen mit der Zusammenarbeit sowie pädagogischen Maßnahmen in den Moscheegemeinden.
1. Komponente: Zweisprachige Erziehung
Sprache: Türkisch (TR) & Deutsch (DE)
Dauer: 2 Stunden
Veranstaltungsart: Online – Teilnahme mit eingeschalteter Kamera verpflichtend
Schriftliche Leistung: keine
Referentin: Merve Başer
Bescheinigung: Teilnahmebescheinigung
Anmeldezeitraum und Termine:
- 23.10.2023 10:00-12:00 (TR)
- 30.10.2023 18:00-20:00 (DE)
2. Lernfeld: Eğitimde İletişim
Sprache: Türkisch
Dauer: 2 Stunden
Veranstaltungsart: Online – Teilnahme mit eingeschalteter Kamera verpflichtend
Schriftliche Leistung: keine
Referentin: Hatice Can
Bescheinigung: Teilnahmebescheinigung
Anmeldezeitraum und Termine: Keine Termine verfügbar.
3. Komponente: Elternarbeit
Sprache: Türkisch (TR) & Deutsch (DE)
Dauer: 2 Stunden
Veranstaltungsart: Online – Teilnahme mit eingeschalteter Kamera verpflichtend
Schriftliche Leistung: keine
Referentin: Funda Çakır
Bescheinigung: Teilnahmebescheinigung
Anmeldezeitraum und Termine:
- 20.10.2023 10:00-12:00 (TR)
- 06.11.2023 18:30-20:30 (DE)
4. Lernfeld: Integration von AD(H)S Kindern in die Gruppe
Sprache: Türkisch (TR) & Deutsch (DE)
Dauer: 2 Stunden
Veranstaltungsart: Online
Schriftliche Leistung: –
Referent: Dipl.-Psych. Ahmet Oğan
Bescheinigung: Teilnahmebescheinigung
Anmeldezeitraum und Termine: keine Termine verfügbar

Anmeldungen mit Modulbescheinigung 1 möglich.

MODUL III
Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten – 2
Weitere Informationen folgen in Kürze.

Modul IV
Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
Weitere Informationen folgen in Kürze.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Auf diese und weitere Fragen findet ihr hier Antworten
In welcher Reihenfolge muss ich die Module belegen?
Da die Inhalte der Lernfelder aufeinander aufbauend sind, können Sie sich nach Abschluss des ersten Modules, für das nächste Modul (2-3-4) anmelden.
Wie erfahre ich, ob meine Anmeldung angenommen wurde?
Sobald Ihre Anmeldung uns übermittelt wird, bestätigen wir Ihnen Ihre Anmeldung innerhalb der nächsten zwei Wochen per Mail. In unserer Bestätigungsmail werden wir auch alle Informationen zu der Schulung beifügen.
In welcher Zeit muss ich das Bildungsprogramm absolvieren?
Sie bestimmen selbst, wie schnell Sie die Module absolvieren. Wir empfehlen Ihnen, das Bildungsprogramm innerhalb von 2 Jahren abzuschließen.
Wann bekomme ich das Abschlusszertifikat?
Ihr Abschlusszertifikat erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme an allen vier Modulen.
Wird Ihre Frage nicht beantwortet oder haben Sie eine spezifische Frage? Sie können sich jederzeit per E-Mail oder telefonisch an uns wenden:
E-Mail: info@kindermoschee.com
Telefon : 0172/842 30 88
oder
Nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.